Fluchtpläne – Wege in die Sicherheit
Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601
Schnell mit einem Blick den Weg ins Freie finden – unsere Fluchtpläne und Rettungspläne können Leben retten! Wir erstellen für Ihr Bauvorhaben Fluchtpläne und Rettungspläne gemäß der DIN ISO 23601. In einer Grundrissübersicht erkennen alle Anwesenden in Ihrem Gebäude, welchen Rettungsweg sie nutzen müssen, wo Notausgänge sind und an welchen Stellen sie Feuerlöscher, Wandhydranten oder Löschdecken finden. Auf dem Fluchtplan oder separat daneben sind zudem Regeln für das Verhalten im Brandfall und bei Unfällen zu finden:
- Ruhe bewahren
- Brand melden (Notruf 112)
- In Sicherheit bringen (Hinweise zur Selbstrettung inkl. Hinweis auf Symbole für gekennzeichnete Fluchtwege und Sammelstellen)
- Löschversuch unternehmen (Hinweise auf Feuerlöscher und Wandhydranten)


Ihre Wegweiser
Aus verschiedenen Gesetzestexten und Sonderbauvorschriften ergibt sich, dass Fluchtpläne und Rettungspläne erstellt werden müssen. Auch aus arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen und Gefährdungsbeurteilungen kann sich ergeben, dass Flucht- und Rettungspläne erforderlich sind. Die Fluchtpläne werden an strategisch sinnvollen Stellen des Fluchtweges in Ihrem Gebäude gut sichtbar angebracht.
Genormte Fluchtpläne
Unserer Fluchtpläne und Rettungspläne entsprechen hinsichtlich der gewählten Plangrößen und Ausführungen den Anforderungen der UVV BGV A8, der DIN ISO 23601 und der Arbeitsstättenregel ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“.
Gerne werden wir auch für sie tätig! Rufen Sie uns an 040 8814186-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wackermann.com.
