Technical Due Diligence – das Risiko senken
Due Diligence bei Immobilien
In der Immobilienbranche gewinnt die Technical Due Diligence immer mehr an Bedeutung: Käufer wollen sich vor hohen, nicht vorhersehbaren Kosten und damit schlechter Rendite schützen. Verkäufer sorgen sich vor eventuell entstehenden Regressansprüchen. Mit unseren sorgfältig und umfassend erstellten Beiträgen zur Technical Due Diligence können wir diese Risiken senken und Ihnen mehr Sicherheit geben!


Wir bewerten, Sie entscheiden
Um Ihr Objekt zu bewerten, sichten wir die vorhandenen Unterlagen. Gegebenenfalls nehmen wir auch Akteneinsicht bei der Behörde. Aufgrund des Baujahres und eventuell durchgeführter Objekt- oder Nutzungsänderungen können wir festlegen, welche Grundlagen zur Beurteilung Ihres Objekts Anwendung finden. Danach folgt die Begehung und Untersuchung Ihres Objektes, sowie die Beurteilung des vorgefundenen Brandschutzkonzeptes. Ergänzend können wir Sie bei der Kostenrahmenermittlung für die notwendigen Maßnahmen für den baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz unterstützen.
Unsere Technical Due Diligence auf einen Blick
Zum Bereich Brandschutz führen wir durch:
- eine Bestandserfassung und -analyse
- Objektbegehung/ Zustandsprüfung
- Erfassung von Mängeln und deren Kostenbewertung
- Dokumentation
Sie interessieren sich für eine Technical Due Diligence Brandschutz? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an 040 8814186-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wackermann.com.
